Systems-Specialist für MS Teams (m/w/d)
Key Facts






Ohne dich bleibt Teams nur ein Tool – mit dir wird es zum Gamechanger für unsere Kunden:
bist du der Experte, der Unternehmen hilft, Teams nicht nur zu nutzen, sondern es in eine zentrale Plattform zu
verwandeln, die Kommunikation und Zusammenarbeit revolutioniert.
Was erwartet dich in diesem Job?
Du bist die treibende Kraft hinter der optimalen Nutzung von Microsoft Teams. Deine Aufgabe: Unternehmen zeigen, was
Teams wirklich kann – durch klare Strukturen, effiziente Workflows und nahtlose Integration.
Aber dein Fachwissen endet nicht bei Teams. Du arbeitest mit modernen Technologien wie Azure, O365 und Endpoint Security, unterstützt Netzwerk-Projekte und machst bei Bedarf auch mal einen „deep dive“ im 3rd-Level-Support, um Probleme zu lösen.
Deine Aufgaben:
- Implementierung und Integration:
Du designst und setzt eigenständig kleine bis mittelgroße MS Teams- und SBC-/SIP-Projekte bei unseren Kund*innen um. - Optimierung:
Du richtest Strukturen, Berechtigungen und Governance-Policies ein und machst Teams zur zentralen Plattform für Zusammenarbeit. - Sicherheit und Compliance:
Du unterstützt bei großen Endpoint Security- und Compliance-Projekten, indem du Lösungen eigenständig designst und implementierst. - Troubleshooting und Support:
Du löst technische Herausforderungen und gehst bei Bedarf im 3rd-Level-Support ins Detail. - Kollaboration:
Du arbeitest eng mit Netzwerk- und Infrastruktur-Teams zusammen, um nahtlose Lösungen für unsere Kunden zu schaffen. - Dokumentation und Wissenstransfer:
Trotz strategischer Aufgaben bist du bereit, bei Bedarf direkt einzugreifen und dein Wissen im praktischen Einsatz zu beweisen.
Das bedeutet für dich:




Welche Skills bringst du mit?

Technisches Verständnis
Du kennst Teams, SBC/SIP, Azure und O365 und hast bereits praktische Erfahrung mit großenSicherheits- und Compliance-Projekten.

Kundenorientierung
Du verstehst die Bedürfnisse der Kunden und stellst ihre Zufriedenheit in den Mittelpunkt.

Problemlösungsorientierung
Du analysierst Herausforderungen und findest kreative Lösungen – auch bei komplexen Problemen.

Team- und Kommunikationsfähigkeit
Du arbeitest eng mit Kunden und Kollegen zusammen und vermittelst technische Inhalte verständlich.

Englisch
Du kannst technische Sachverhalte klar und verständlich erklären – auch auf Englisch.

Netzwerkverständnis
Du kannst zumindest mitreden und deine Kolleg*innen im Netzwerk-Team aktiv unterstützen.
Was hilft dir in diesem Job?

Teams Admin Center, PowerShell, SharePoint Admin Center – du arbeitest mit den besten Werkzeugen.

Ein starkes Team, das dich unterstützt und gemeinsam mit dir Projekte umsetzt.

Dein Wissen reicht von Teams über Azure bis zu Endpoint Security – du bringst breites Fachwissen mit.

Du bleibst immer am Puls der Microsoft-Updates und weißt, was als nächstes kommt.
So sieht dein erster Tag bei uns aus:
Start mit einem Rundgang
Du lernst alles Wichtige kennen, von den Besprechungszimmern bis zur Mitarbeiterküche, und findest dich so gleich zurecht. Diensthandy- und Schlüsselübergabe inklusive. Dann geht's an deinen Platz: Willkommenstasche checken, Geräte in Betrieb nehmen. Auf der Mitarbeiterliste findest du Namen und Gesichter, im Organigramm die Struktur. Teams und Outlook werden nicht nur gestartet, sondern leben mit deiner Signatur und deinem Foto gleich auf.
Eintauchen in ACPedia
Alles von A wie Abteilungsinfos über W wie Weiterbildung bis Z wie Zugänge ist hier nur einen Klick entfernt. Du personalisierst dein Portal, steckst dir Lesezeichen und stürzt dich in die Welt unserer Onboarding App.
Handy-Setup
Ob Google oder Apple, die wichtigsten Apps sind bald wie alte Freunde auf deinem Screen. Passwort-Safes und Management-Tools? Wir gehen's zusammen durch.
Tagesausklang
Offene Fragen klären, Erlebtes reflektieren. Und dann? Ab in die Praxis – die Abteilungen kennenlernen oder einen Tag mit einem erfahrenen Kollegen verbringen, der bereit ist, sein Wissen und Insider-Tipps zu teilen.
Klingt nach dir? Dann verpasse Teams den WOW-Faktor - für unsere Kunden!
So könnte ein typischer Tag bei uns aussehen:
08:00 Uhr – Projektplanung:
Du stimmst dich mit dem Kunden ab, welche Anforderungen sein MS Teams- oder SBC-/SIP-Projekt hat, und skizzierst die
nächsten Schritte.
10:00 Uhr – Design und Umsetzung:
Du entwirfst die Teams-Struktur, planst Berechtigungen und setzt das Projekt eigenständig um – inklusive der
Integration von Sicherheitsrichtlinien.
12:00 Uhr – Mittagspause:
Zeit, den Kopf freizubekommen und Energie für den Nachmittag im hauseigenen Restaurant zu tanken.
13:00Uhr – Netzwerkabstimmung:
Du arbeitest eng mit dem Netzwerk-Team zusammen, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur optimal mit deinen
Lösungen harmoniert.
15:00 Uhr – Troubleshooting:
Ein Kunde meldet ein Problem mit der Teams-Telefonie? Du analysierst die Ursache, machst einen „deep dive“ und findest
eine nachhaltige Lösung.
16:30 Uhr – Dokumentation:
Du schließt die Arbeit ab, dokumentierst die Ergebnisse und planst die nächsten Schritte – vielleicht für ein neues Azure-
Projekt.
Deine Ansprechpartner:
Einige unserer Benefits:
- In-House-Restaurant, hier wird von Mo-Do frisch gekocht
- Gratis trainieren in unseren Partner-Fitness-Centern von Olympic Fit
- Interne und Herstellerschulungen: Weiterbildung wird bei uns ganz großgeschrieben.
- Die komplette Liste unserer Benefits findest du hier
So läuft die Bewerbung ab:
- Du hinterlässt unserem Bot deine Kontaktdaten (Mail und Telefonnummer). Das dauert maximal 2 Minuten.
- Theresa Huber meldet sich dann innerhalb von ein paar Tagen bei dir – meist gleich telefonisch.
- Ihr vereinbart ein Gespräch mit dem Technikleiter Andreas Heiß und vielleicht auch einen Schnuppertag.
- Wenns dann für alle passt – hat die ACP mit dir ein neues Teammitglied.
So kommst du zu uns
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bus Linie T – bis Innsbruck Technologiezentrum Ost,
Bus Linie F – bis Innsbruck Technologiezentrum West
Bus Linie R – bis Innsbruck Grabenweg
Du möchtest lieber mit dem Fahrrad oder dem Auto zur Arbeit kommen?
Kein Problem, Parkmöglichkeiten gibt es direkt hinter dem Haus und im Keller haben wir auch einen sicheren Fahrradabstellplatz.
Falls du noch Fragen zu anderen Jobmöglichkeiten bei uns hast:


