Jetzt teilen
Karriere im Managed Service bei ACP: Einblicke von Teamleiter Lars
von Mona Weinert am 13.05.2025 11:08:26


Lars, schön dass du dir Zeit für ein Gespräch nimmst! Was machst du bei ACP genau?
Ich bin Teamleiter im Bereich Managed Services bei ACP Mitteldeutschland. In dieser Rolle bin ich zum einen dafür verantwortlich, dass meine Kolleginnen und Kollegen effizient arbeiten können. Zum anderen, dass unsere Kunden erstklassige Services erhalten. Mein Ziel ist es, dass wir ein motiviertes, leistungsstarkes Team formen, das unseren Kunden nicht nur operative Arbeiten abnimmt, sondern echten Mehrwert bietet.
Kurz gesagt: Wir liefern durchdachte Services, die IT-Abteilungen sowohl entlasten als auch dazu beitragen, dass sich Unternehmen stärker auf Ihre Business-Ziele konzentrieren können.
Mit welchen Technologien und Systemen arbeitet dein Team hauptsächlich?
Mit allem, was unsere Kunden uns täglich auf den Tisch werfen! 😉Das klingt natürlich salopp, aber inhaltlich trifft es diese Aussage tatsächlich sehr gut. Unsere Arbeit deckt viele Bereiche ab und zieht sich durch all die strategischen Geschäftsfelder von ACP: von Virtualisierung und Cloud-Technologien über Netzwerk- und Sicherheitslösungen hin zu Storage und Backup sowie Angeboten im Bereich Modern Workplace. Auch Standardsoftware wie beispielswiese Microsoft 365 und zugehörige Apps (Teams, OneDrive, Sharepoint, Visio) betreuen wir.
Es bleibt aber immer spannend, denn die Infrastruktur jedes Unternehmens ist anders gewachsen, es sind verschiedene Hersteller an Bord. Die Anforderungen ergeben sich zudem zu einem Großteil aus dem jeweiligen Angebot und den daraus resultierenden Kernkompetenzen unserer Kunden.
Gibt es neue Trends oder Entwicklungen im Managed Service, die du besonders spannend findest?
Vier Themen haben für unser Aufgabenfeld aktuell eine besondere Relevanz.
Es dreht sich viel um skalierbare Lösungen. Hier achten wir darauf, dass sie einerseits so modular aufgebaut sind, dass sie den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Auf der anderen Seite müssen sie, soweit es geht, standardisiert und automatisiert sein, denn nur so laufen sie kosteneffizient oder schaffen sogar Einsparpotenziale.
Die Entlastung der Kunden-IT ist ein weiteres Dauerthema. Die steigende Komplexität, besonders im Bereich Security, fordert IT-Abteilungen enorm. Wir übernehmen operative Aufgaben, bieten strategische Beratung und stellen maßgeschneiderte Managed Services bereit. Indem wir unser Wissen und unsere Lösungen einbringen, können sich unsere Kunden wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Eben schon erwähnt, aber akut ist die Absicherung vor Bedrohungen im Bereich Cybersecurity. Unsere Aufgabe ist es, erschwingliche, leicht verständliche Sicherheitsdienste zu implementieren und zu managen, um die Sicherheit unserer Kunden zu erhöhen.
Und natürlich dreht sich auch bei uns gerade alles um Automatisierung und KI – Von Chatbots, die rund um die Uhr Lösungen liefern, bis hin zu automatisierten Service-Prozessen – die Möglichkeiten sind enorm. Die Frage, die wir uns dabei stellen: Welche KI-gestützten Services bieten den größten Nutzen für unsere Kunden?
Wie siehst du die Zukunft des Managed Service bei ACP?
Ich sehe insbesondere im Bereich Security Services ein enormes Wachstumspotenzial. Zudem liegt die Zukunft aus meiner Sicht in preislich attraktiven, KI-gestützten Services, die das Business unserer Kunden voranbringen und sie dabei unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Welche Maßnahmen ergreifst du, um dein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln?
Ich bin der Meinung, dass ein starkes Team nicht zufällig entsteht. Es braucht eine inspirierende Vision.
Individuelle Entwicklungspläne und Fokussierung finde ich sehr wichtig: Bei uns baut jedes Teammitglied ein breites Wissen auf, danach spezialisiert es sich in ein bis zwei Fachbereichen. Nur so lassen sich echte Deep-Skills entwickeln. In welche Richtung es für jemanden geht, wird gemeinsam besprochen, das kann der Professional Service oder das Operative Management sein. Denn Mitbestimmung ist für mich in einem Team ebenso entscheidend. Daher binde ich auch alle Kolleginnen und Kollegen in Entscheidungen und Veränderungsprozesse aktiv ein – durch regelmäßige Umfragen und offene Feedback-Kultur. Nicht zu unterschätzen ist auch der Punkt Wertschätzung. Deshalb geben wir uns gegenseitig regelmäßig konstruktives Feedback und feiern Erfolge gemeinsam.
Welche Skills sind aus deiner Sicht besonders wichtig für eine erfolgreiche Karriere im Managed Service?
Drei Kernkompetenzen sind für mich essenziell: Kundenorientierung, also ein starkes Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden. Problemlösungsfähigkeiten, also die Skills, technische Probleme schnell und effizient zu identifizieren und zu lösen. Und zu guter Letzt Kommunikationsfähigkeiten. Gerade in unserem Bereich ist es entscheidend, komplexe Sachverhalte verständlich und klar zu kommunizieren. Nur so werden Anforderungen verstanden und Lösungen können klar vermittelt werden.
Was ist deine Motivation und was liebst du an deinem Job?
Unser Ziel im Team ist es, IT-Services bereitzustellen, die rund um die Uhr, von jedem Gerät und von überall auf der Welt sicher und zuverlässig genutzt werden können. Einfach, effizient und zukunftssicher!
Ich schätze an meinem Job im Managed Service besonders die Arbeit mit modernster Technologie, das starke Team und die Chance, die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv mitzugestalten.
Du möchtest wie Lars auch in einem starken Team arbeiten, das Innovation, Kundenorientierung und Weiterentwicklung großschreibt? Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Kolleginnen und Kollegen! Schau dich gerne um, ob eine passende Herausforderung für dich dabei ist: