Jahresauftakt 2026
Donnerstag, 29.01.2026 | ab 14:00 Uhr
Haus der Bayerischen Geschichte
Donaumarkt 1 · 93047 Regensburg
KI-Entwicklungszyklen
eine große Herausforderung für den deutschen Mittelstand
Bei unserem Jahresauftakt 2026 liefern wir Ihnen relevante Antworten auf aktuelle Fokusthemen: kompakt aufbereitet, praxisnah diskutiert – im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung, bei der wir eine DER Entwicklungen und zeitgleich größten Herausforderungen unserer Zeit betrachten - KI.
In einem Impulsvortrag zum Thema "KI-Entwicklungszyklen" zeigen wir Ihnen, wie unsere Lösungen für Sie aussehen und veranschaulichen dies anhand von Success Stories. Dabei skizzieren wir Ihnen den Weg von der Herausforderung über die Umsetzung bis hin zu Ihrem Business Outcome.
Darüber hinaus dürfen Sie sich auf eine renommierte Diskussionsrunde mit Entscheidern aus verschiedenen Branchen freuen. Diskutiert werden Themen, die den Mittelstand bewegen: Erfahrungsberichte und Einschätzungen zum Thema Künstliche Intelligenz, Datensouveränität sowie IT Sicherheit und Regulatorik. Ein Austausch, der Orientierung gibt und neue Perspektiven eröffnet.
Und weil echtes Netzwerken besondere Momente verdient, erwartet Sie ein krönender Abschluss: Eine exklusive Schifffahrt mit Galadinner auf der Donau an Bord der glanzvollen Kristallkönigin.
Eventinformationen
Agenda
14:00 Uhr
Get-together bei Kaffee & Kuchen
15:00 Uhr
Begrüßung & Key-Note Christian Schreiner
15:45 Uhr
Impulsvortrag "KI-Entwicklungszyklen - eine Herausforderung für den deutschen Mittelstand"
16:15 Uhr
Podiumsdiskussion rund um die Themen "KI im Mittelstand - ein Erfahrungsbericht", "Datensouveränität" sowie "IT Sicherheit und Regulatorik"
17:00 Uhr
Abendprogramm mit Showact
18:00 Uhr
Boarding auf der Kristallkönigin | Galadinner während der Donauschifffahrt zur Walhalla
22:00 Uhr
Anlegen vor dem Haus der Bayerischen Geschichte
Wir freuen uns, wenn wir Sie zu diesem besonderen Anlass erstmals in 2026 wieder persönlich sehen.
Lokation
Haus der Bayerischen Geschichte
Donaumarkt 1
93047 Regensburg
Parkmöglichkeit:
Parkhaus am Dachauplatz
D.-Martin-Luther-Straße 2
93047 Regensburg
Fußweg ca. 6 Minuten
Foto: Hajo Dietz
Kulinarik zu Wasser
Am Abend wartet eine besondere Lokation für das Galadinner auf Sie.
Auf der 68 Meter langen und 11,40 Meter breiten Kristallkönigin dürfen Sie sich auf einen Abend voller kulinarischer Vielfalt freuen. Währenddessen für Sie die Schifffahrt auf der Donau bis zur Walhalla und wieder zurück zum Haus der Bayerischen Geschichte.


