ACP Webinar
24.09.2025 | 8:30 - 9:30 Uhr
Produktionsanlagen unter Beschuss
So schützt OT-Security Ihre Produktion: Von der Risikoanalyse über die Segmentierung bis zur autonomen Abwehr.
OT-Security, die wirkt: Analyse, Segmentierung, Abwehr
Digitalisierung und Automatisierung treiben Innovation und Effizienz, doch sie vergrößern auch die Angriffsflächen in Produktionsnetzen. Als Herzstück produzierender Unternehmen sind technische Infrastrukturen bereits heute ein zentrales Ziel von Cyberangriffen. So erging es auch dem Mitbewerber von ante, eines der größten inhabergeführten Familienunternehmen der europäischen Holzindustrie mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen.
In unserem Webinar am 24.09.2025 erfahren Sie, wie Sie Ihre OT-Umgebung ganzheitlich absichern: von der Analyse bestehender Risiken über bewährte Sicherheitsstrategien bis hin zur Echtzeitüberwachung mit modernster Technologie. Wir zeigen, wie KI dabei hilft, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Produktionsausfälle zu vermeiden, während regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllt werden. Als Gast und Interviewpartner in diesem Webinar, sprechen wir mit Markus Gabelmann, Teamleiter IT-Security und ISB bei ante Holding, wie die Absicherung technischer Infrastrukturen gelingen kann.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und machen Sie Ihre Produktionsnetzwerke fit für die Zukunft.
Anmeldung zum Webinar
Unsere Experten im Gespräch




Martin Puscher
Moderator
Jan Köhler
Head of Network & Security
ACP IT Solutions AG
Kurt Brunschweiger
Solution Architect Security
ACP IT Solutions AG
Markus Gabelmann
Teamleiter IT-Security/ISB
ante Holding GmbH & Co. KG
Agenda
08:30 08:35
Begrüßung & Vorstellung
08:35 - 08:40
Cyber-Resilienz in der Industrie 4.0 – Sicherheit, Risikoanalyse und KI im Fokus
Jan Köhler, Head of Network & Security, ACP IT Solutions AG
Durch Digitalisierung und Automatisierung steigt die Komplexität in Unternehmensnetzwerken - und damit auch die Angriffsflächen. Gezielte Cyberattacken auf produzierende Unternehmen verursachen immer häufiger Millionenschäden. Wie hilft eine KI-gestützte Risikobewertung, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen?
08:40 - 08:55
Sichere OT-Netzwerke: Von der Segmentierung bis zur aktiven Bedrohungserkennung
Kurt Brunschweiger, Solutions Architect Security, ACP IT Solutions
Produktionsnetzwerke brauchen heute mehr als Verfügbarkeit. Mit Netzwerksegmentierung, Network Access Control, XDR und native Integrationen zu anderen Systemen, lassen sich moderne Bedrohungen in Echtzeit abwehren und Sicherheitsstrategien praxisnah umsetzen.
08:55 - 09:10
Echtzeitüberwachung, die KI-gestützte Erkennung und Reaktion mit OT-Risikomanagement verbindet
Jan Köhler, Head of Network & Security bei ACP IT Solutions AG
Im 24/7-Betrieb stoßen IT- und OT-Verantwortliche oft auf fehlende Sichtbarkeit von Anomalien und eingeschränkte Überwachungsmöglichkeiten. Eine autonome Zero-Day-Erkennung, die Absicherung ungepatchter Systeme und Low-Touch-Analysen verhindern Ausfälle.
09:10 - 09:25
IT-Security ist mehr als Firewall und Virenscanner: Ein Einblick in die Security-Strategie bei ante
Wir zeigen im Interview mit Markus Gabelmann, Teamleiter IT-Security und ISB bei ante Holding, wie die Absicherung von IT- und OT-Netzwerken für ein führendes Produktionsunternehmen mit über 500 Arbeitsplätzen gelingt. Nehmen Sie wertvolle Insights mit!
09:25 - 09:30
Wir beantworten Ihre Fragen
ACP Blog

ACP IT Solutions AG
OT-Security: Operational Technology absichern leicht gemacht
Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, warum OT-Umgebungen zunehmend ins Visier von Cyberangreifern geraten und welche gravierenden Folgen solche Angriffe für Unternehmen haben können. Unser Experte erklärt die grundlegenden Prinzipien der OT-Security, zeigt die wichtigsten Einfallstore auf und präsentiert effektive Lösungen zur Absicherung Ihrer OT-Infrastruktur.
Unsere Partner im Webinar
-1.png?width=1382&height=400&name=acp_itforinnovators_logo_RGB%20(1)-1.png)


