Zuverlässige Versorgung für Kommunen über BayKIT-Rahmenverträge.
ACP hat gemeinsam mit HPE Aruba Networking als einer von fünf bezuschlagten Anbietern das Ausschreibungsverfahren der BayKIT für Netzwerk- und WLAN-Lösungen gewonnen. Der Rahmenvertrag läuft über vier Jahre.
Die BayKIT (Bayerische Kommunale IT-Einkaufsgenossenschaft) unterstützt Kommunen, Landkreise und öffentliche Einrichtungen bei der Beschaffung moderner IT. Beitreten können alle Organisationen, die zu 100 Prozent in der Hand eines öffentlichen Auftraggebers sind – und denen Ressourcen oder Expertise für die Beschaffung von IT-Equipment fehlen. Durch gebündelte Bedarfe, rechtssichere Verfahren und geprüfte Rahmenverträge profitieren Mitglieder der BayKIT bayernweit von attraktiven Konditionen, planbaren Lieferzeiten und deutlich reduziertem Verwaltungsaufwand. Gleichzeitig reduziert sich der administrative und finanzielle Aufwand, den Ausschreibungen bei der Neubeschaffung von IT auf regulärem Weg generieren.
Mit dem geschlossenen Rahmenvertrag im Bereich Netzwerk/WLAN können BayKIT-Mitglieder die leistungsfähigen Lösungen von HPE Aruba Networking in den kommenden vier Jahren direkt über ACP als Partner beziehen. Öffentliche Einrichtungen können so ihre Netzwerkstrukturen zuverlässig ausbauen und erhalten Beratung, Implementierung, Betrieb und Support aus einer Hand. |
![]()
|
![]() Von links nach rechts: Peter Schrell (Enterprise Account Manager Public, HPE), Peter Zach (Director Sales & Marketing, ACP Holding Deutschland GmbH), Jan-Lukas Wennemar (Head of Sales, Public Sector Germany, HPE Aruba Networking), Michael Röslmair (Leitung Sales, ACP IT Solutions AG Oberbayern), Martin Kühbauch (Account Manager, ACP IT Solutions AG Oberbayern) |