Paderborn hat ein neues Technikzentrum: Im Dörener Feld 9a sind die Janz Tec AG und die ACP IT Solutions AG Paderborn gemeinsam in einen hochmodernen Neubau eingezogen. Entstanden ist ein nachhaltiger Standort, der nicht nur Platz für Wachstum bietet, sondern auch frische Impulse für IT- und IoT-Lösungen in der Region Ostwestfalen-Lippe setzt.
Der Bau, umgesetzt vom Generalunternehmer BREMER, erfüllt den anspruchsvollen QNG-Plus-Standard für nachhaltiges Bauen – ein Gütesiegel, das nur wenige gewerbliche Immobilien erhalten. Photovoltaik auf dem begrünten Dach, eine Luft-Wärmepumpe und eine intelligente Gebäudeleittechnik machen das viergeschossige Büro- und Produktionsgebäude fit für die Zukunft.
„Dem Standort Paderborn treu zu bleiben war eine strategische Entscheidung. Universität, angewandte Forschung und ein starkes technologisches Umfeld bieten ideale Bedingungen für zukunftsorientierte Unternehmen wie Janz Tec und ACP. Das vorhandene Fachkräftepotenzial, etablierte Netzwerke im Mittelstand und gezielte Förderangebote stärken zusätzlich unsere Wettbewerbsfähigkeit,“ betont Michael Rennerich, Vorstandsvorsitzender der Janz Tec AG.
Auch Philipp Stute, Vorstand der ACP IT Solutions AG, sieht im Neubau weit mehr als nur moderne Büro- und Produktionsflächen: „Nachhaltigkeit und Innovation gehören für uns zusammen. Mit unserem neuen Standort zeigen wir, wie sich technologische Entwicklung mit klaren ökologischen Standards und einem durchdachten Nutzungskonzept verantwortungsvoll gestalten lässt. Gemeinsam mit Janz Tec haben wir einen Ort geschaffen, der ein strategischer Knotenpunkt für Wachstum und Entwicklung ist – in der Region und darüber hinaus.“
Das Projekt wurde als echtes „Made in OWL“-Vorhaben umgesetzt: BREMER als Generalunternehmer setzte auf regionale Handwerksbetriebe, das Paderborner Architekturbüro Matern plante, die LP Projekt GmbH investierte und die Verbundvolksbank OWL eG begleitete die Finanzierung.
So verbindet der neue Standort Nachhaltigkeit, Innovation und regionale Stärke – ein Gewinn für die Unternehmen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und nicht zuletzt den Wirtschaftsstandort Paderborn.
Foto von Vertretern der beteiligten Parteien in der sogenannten Denkfabrik des Neubaus (v.l.): Thomas Menne (Vertreter LP Projekt GmbH), Thomas Dieckmann (Kaufmännischer Leiter Janz Tec AG), Michael Tacke (Head of Sales Paderborn ACP IT Solutions AG), Philipp Stute (Vorstand ACP IT Solutions AG) Michael Rennerich (Vorstandsvorsitzender Janz Tec AG), Julia Tegethoff (Teamleiterin Marketing Bremer); Hans-Joachim Kreß (Projektleiter Bremer) Foto: M.Groppe