ACP – Ihr Partner für die Digitalisierung in Kirche & Wohlfahrt
Wir unterstützen Einrichtungen aus Kirche und Wohlfahrt dabei, digitale Technologien sinnvoll einzusetzen – für effizientere Abläufe, mehr Sicherheit und bessere Betreuung. Gemeinsam entwickeln wir zukunftsfähige IT-Lösungen, die den Alltag erleichtern und Freiräume für das Wesentliche schaffen: den Dienst am Menschen.
IT im Dienst des Menschen
Kirchliche und wohltätige Organisationen befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Als wichtige Stützen des gesellschaftlichen Zusammenhalts stehen sie vor der Aufgabe, ihre Arbeit an die Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt anzupassen. Die Digitalisierung eröffnet dabei neue Chancen – für effizientere Abläufe, bessere Teilhabe und langfristige Zukunftssicherheit. Moderne IT-Strukturen sind längst mehr als reine Werkzeuge der Effizienz: Sie unterstützen dabei, soziale und ethische Werte zeitgemäß umzusetzen und die tägliche Arbeit nachhaltig zu erleichtern.
Verlässlichkeit, Fachkenntnis und Verständnis für den sozialen Auftrag. Kirche und Wohlfahrt benötigen keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte, ethisch verantwortbare IT-Konzepte – entwickelt mit einem Partner, der ihre Sprache spricht. ACP versteht diese besondere Verantwortung. Mit umfassender Projekterfahrung, technologischem Know-how und kirchensensibler Beratung begleiten wir Organisationen und Einrichtungen jeder Größe in die digitale Zukunft – mit Lösungen, die verbinden, schützen und entlasten.
Digitalisierung für Aufgabenbereiche in Kirche & Wohlfahrt
Das Ziel ist eine vernetzte, flexible und zukunftssichere IT-Umgebung, die die tägliche Arbeit in kirchlichen und wohltätigen Einrichtungen spürbar erleichtert. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und realisieren wir digitale Lösungen, die Verwaltungsprozesse vereinfachen, Mitarbeitende entlasten und den Zugang zu sozialen Leistungen verbessern.
Effizienzsteigerung durch digitale Prozesse
Durch Workflow-Digitalisierung, Automatisierung und moderne Anwendungen unterstützen wir Sie dabei, manuelle Tätigkeiten zu reduzieren, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und Ressourcen gezielt einzusetzen.
Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
Mit energieeffizienter Infrastruktur, Digitalisierung und einem zentralem IT-Betrieb helfen wir dabei, Papierverbrauch, Reisekosten und Energieaufwand nachhaltig zu senken.
Transparenz & Qualität in sozialen Dienstleistungen
Echtzeitdaten, zentrale Datenplattformen und Monitoring-Lösungen sorgen für mehr Übersicht in Betreuung, Pflege, Verwaltung und Bildung – und schaffen die Grundlage für eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung.
Sicherheit und Datenschutz
Wir unterstützen Sie bei der Absicherung Ihrer IT-Umgebung gegen Cyberbedrohungen und bei der Umsetzung kirchlicher Datenschutzregelungen (KDG, DSG-EKD), inklusive Schulungen und Compliance-Unterstützung.
Digitale Steuerung & Vernetzung
Von der Einsatzplanung bis zur zentralen IT-Administration: Mit digitalen Lösungen schaffen wir Transparenz über Einrichtungen, Prozesse und Verantwortlichkeiten – auch bei dezentralen Strukturen.
Integrierte Versorgung & Zusammenarbeit
Digitale Plattformen und Kommunikationslösungen stärken die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Fachbereichen, Ehrenamt und externen Partnern – effizient, ortsunabhängig und barrierearm.
Moderne Arbeitsplätze
Ob stationär, mobil oder im Homeoffice: Wir stellen Ihnen sichere, flexible und benutzerfreundliche Arbeitsplätze zur Verfügung – inklusive Endgeräte, Software, Support und Schulung.
Ziele der Digitalisierung in
Kirche und Wohlfahrt
Durch Workflow-Digitalisierung, Automatisierung und moderne Anwendungen unterstützen wir Sie dabei, manuelle Tätigkeiten zu reduzieren, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und Ressourcen gezielt einzusetzen.
Mit energieeffizienter Infrastruktur, Digitalisierung und einem zentralem IT-Betrieb helfen wir dabei, Papierverbrauch, Reisekosten und Energieaufwand nachhaltig zu senken.
Echtzeitdaten, zentrale Datenplattformen und Monitoring-Lösungen sorgen für mehr Übersicht in Betreuung, Pflege, Verwaltung und Bildung – und schaffen die Grundlage für eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung.
Wir unterstützen Sie bei der Absicherung Ihrer IT-Umgebung gegen Cyberbedrohungen und bei der Umsetzung kirchlicher Datenschutzregelungen (KDG, DSG-EKD), inklusive Schulungen und Compliance-Unterstützung.
Von der Einsatzplanung bis zur zentralen IT-Administration: Mit digitalen Lösungen schaffen wir Transparenz über Einrichtungen, Prozesse und Verantwortlichkeiten – auch bei dezentralen Strukturen.
Digitale Plattformen und Kommunikationslösungen stärken die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Fachbereichen, Ehrenamt und externen Partnern – effizient, ortsunabhängig und barrierearm.
Ob stationär, mobil oder im Homeoffice: Wir stellen Ihnen sichere, flexible und benutzerfreundliche Arbeitsplätze zur Verfügung – inklusive Endgeräte, Software, Support und Schulung.


Digitalisierung für kommunale Aufgabenbereiche
Digitale Verwaltungsangebote erleichtern den Zugang zu Dienstleistungen, fördern Transparenz und stellen Barrierefreiheit sicher.
Durch Prozessautomatisierung und smarte Technologien werden Verwaltungsabläufe optimiert, Kosten gesenkt und nachhaltige Ressourcennutzung ermöglicht.
Einsatz intelligenter Systeme für Mobilität, Energieverbrauch und Kreislaufwirtschaft zur Unterstützung kommunaler Klimaziele.
Der Ausbau digitaler Infrastrukturen und die Förderung innovativer Geschäftsmodelle erhöhen die Standortattraktivität für Unternehmen und den lokalen Handel.
Moderne Bildungsangebote, digitale Kompetenzen und die Integration aller Bevölkerungsgruppen sichern die Teilhabe am digitalen Wandel.
Cybersicherheitsmaßnahmen schützen kommunale Systeme und Daten und die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzstandards.
Entwicklung einer Smart-City-Infrastruktur für effizientere Dienstleistungen und eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Digitale Werkzeuge fördern E-Partizipation, stärken den Dialog und erhöhen die Transparenz durch Open Data.
Event: IT Tagung für Kirche & Wohlfahrt
Die digitale Zukunft ist da – gestalten wir sie gemeinsam.
Erleben Sie auf der IT-Tagung für Kirche und Wohlfahrt zwei Tage voller Impulse, Praxis und Austausch.
Von KI bis IT-Sicherheit – entdecken Sie, wie Digitalisierung den sozialen Sektor verändert.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit.
Bausteine zur Digitalisierung Ihrer Organisation im Bereich Kirche & Wohlfahrt
Die Anforderungen an kirchliche und gemeinnützige Organisationen verändern sich rasant – zunehmend digitale Arbeitsweisen, steigende Datenschutzanforderungen und der Wunsch nach mehr Teilhabe und Effizienz stellen die IT vor neue Aufgaben. ACP unterstützt Sie mit modularen, bewährten Lösungsbausteinen, um Ihre Organisation zukunftssicher, datenschutzkonform und nutzerfreundlich aufzustellen.

Moderne Arbeitsplätze & Devices
Ziel: Sichere und flexible Arbeitsplätze für Verwaltung, Pflege, Bildung & Ehrenamt

IT-Security &
Datenschutz
Ziel: Schutz sensibler personenbezogener Daten & Sicherstellung von Compliance
Datenschutz

Netzwerk- & Kommuni-
kationsinfrastruktur
Ziel: Stabile, sichere und skalierbare Netzwerke für zentrale und dezentrale Einrichtungen
kationsinfrastruktur

Digitale Zusammenarbeit & Kommunikation
Ziel: Effiziente Zusammenarbeit über Standorte, Rollen und Hierarchien hinweg

Hybrid Cloud &
Datacenter
Ziel: Sichere und skalierbare Datenverarbeitung in hybriden IT-Landschaften
Datacenter

Datenmanagement & Analytik
Ziel: Bessere Entscheidungen durch vernetzte, strukturierte Daten

Prozessautomation & Effizienzsteigerung
Ziel: Weniger manuelle Arbeit & Verwaltungsaufwände – mehr Zeit für Menschen

Individuelle Fachanwendungen
Ziel: Branchenspezifische Lösungen für Sozialarbeit, Pflege, Bildung & Verwaltung

Physikalische Rechen-
zentrumsinfrastruktur
Ziel: Robuste, energieeffiziente Grundlage für den dauerhaften und sicheren IT Betrieb
zentrumsinfrastruktur
KI & Automatisierung
Von der intelligenten Fehlererkennung über prädiktive Wartung bis hin zu automatisierten Assistenten – ACP Digital entwickelt individuelle KI-Lösungen für die Industrie. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Integration direkt in Ihre Prozesse und sorgen für maximale Effizienz und Sicherheit.
Data & Analytics
Daten sind die neue industrielle Ressource. ACP Digital unterstützt Sie dabei, aus Ihren Produktions- und Prozessdaten echte Wettbewerbsvorteile zu gewinnen – mit modernen Analytics-Lösungen, intelligenter Visualisierung und automatisierter Entscheidungsunterstützung.
ACP Digital
Ob Digitalisierung von Prozessen, smarte Produktion oder KI-basierte Services – mit ACP Digital erhalten Sie ganzheitliche Lösungen für Ihre Industrieumgebung. Unsere Expertenteams vereinen Strategie, Technologie und datengetriebene Innovation.
Gemeinsam für eine digitale Kirche & Wohlfahrt
Die digitale Transformation kirchlicher und wohltätiger Organisationen ist kein Selbstzweck – sie schafft die Grundlage für moderne Verwaltung, wirksame Hilfe und verlässliche Zusammenarbeit. Mit unserem umfassenden Serviceangebot begleiten wir Sie auf Ihrem individuellen Weg in die digitale Zukunft – stets im Einklang mit ethischen Werten, Datenschutzvorgaben und begrenzten Ressourcen.
Wir bieten nicht nur technische Lösungen, sondern verstehen die besonderen Rahmenbedingungen kirchlicher und gemeinnütziger Träger. Von der ersten Analyse über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb stehen wir an Ihrer Seite – partnerschaftlich, verständlich und zuverlässig.
Unsere Services für Kirche & Wohlfahrt:

Audits & Assessments
Wir analysieren Ihre IT-Umgebung unter Berücksichtigung von Datenschutz, Förderfähigkeit und technischer Sicherheit. Dabei identifizieren wir Optimierungspotenziale und entwickeln auf dieser Basis eine realistische und praxisnahe Digitalstrategie – angepasst an Ihre Strukturen und Ressourcen.

Beratung & Strategieentwicklung
Unsere Berater kennen die Herausforderungen kirchlicher Gremienarbeit, dezentraler IT-Strukturen und förderrechtlicher Rahmenbedingungen. Wir unterstützen Sie dabei, eine nachhaltige IT-Strategie zu entwickeln – ethisch verantwortlich, wirtschaftlich sinnvoll und auf Ihre Organisation zugeschnitten.

Implementierung
Ob Cloud, Microsoft 365, Fachverfahren oder digitale Zusammenarbeit – wir begleiten Sie bei der Einführung neuer Technologien mit klarer Projektstruktur, transparentem Change-Management und enger Einbindung Ihrer Mitarbeitenden.

Sourcing & Beschaffung
Wir helfen Ihnen, die passenden IT-Komponenten, Lösungen und Services zu beschaffen – herstellerunabhängig, wirtschaftlich und im Einklang mit kirchlichen Anforderungen. Dabei berücksichtigen wir Fördermittel, IT-Rahmenverträge und zentrale Beschaffungsrichtlinien.

Support Services
Unser Support-Team steht Ihnen bei technischen Fragen, Fehlerbehebung oder der Betreuung Ihrer Mitarbeitenden zur Seite – telefonisch, remote oder direkt vor Ort. Verlässlich, empathisch und lösungsorientiert.

Managed Services
Mit unseren Managed Services übernehmen wir den vollständigen oder teilweisen Betrieb Ihrer IT – vom Monitoring bis zur Wartung. So entlasten wir Ihre internen Ressourcen und sorgen für stabile, sichere und leistungsfähige Systeme – auch in kleineren Einrichtungen ohne eigene IT-Abteilung.
Digitalisierung für alle kommunalen Aufgabenbereiche
Wir unterstützen Sie ganzheitlich dabei, Ihre Kommune fit für die digitale Zukunft zu machen. Ob Verwaltung, Umwelt, Verkehr oder Gesundheit – mit innovativen Technologien schaffen wir Lösungen, die den Anforderungen Ihrer Kommune gerecht werden.
Die Digitalisierung in Kommunen umfasst vielfältige Bereiche, die sich in zentrale Handlungsfelder gliedern lassen:
Moderne Verwaltung
Digitale Verwaltungsprozesse, Bürgerportale und zentrale Datenplattformen verbessern Effizienz, Transparenz und Servicequalität in Ämtern, Bürgerbüros und weiteren Einrichtungen.
Öffentliche Sicherheit
Innovative Lösungen wie datenschutzkonforme Videoüberwachung, Notfallmanagement und Einsatzplanung gewährleisten den Schutz von Bürger:innen und Infrastrukturen.
Umwelt & Energie
Smart-Technologien für Energie- und Wasserinfrastruktur, Abfallmanagement sowie Umweltmonitoring fördern Nachhaltigkeit und Effizienz.
Mobilität & Verkehr
Datenbasierte Verkehrsleitsysteme, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und digitalisierte Parkraumbewirtschaftung optimieren Verkehrsfluss und Mobilitätskonzepte.
Gesundheit & Soziales
Digitale Gesundheitsdienste, vernetzte Pflegeunterstützung und Plattformen für soziale Teilhabe verbessern die Versorgung und Vernetzung.
Bildung & Kultur
Digitale Lernplattformen, hybride Veranstaltungsformate und Online-Angebote stärken Bildung und kulturelle Teilhabe.
Bürger & Gewerbe
Plattformen für Feedback, öffentliches WLAN und digitale Stadtmarketing-Initiativen fördern Engagement und Vernetzung von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen.
Infrastruktur & Bau
Digitale Bauplanung, sensorgestützte Instandhaltung und Echtzeitüberwachung optimieren Bau- und Infrastrukturprojekte.
Wenn Sie mehr über unsere Lösungen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite. Gemeinsam bringen wir Ihre Kommune auf das nächste digitale Level!
„Digitale Lösungen eröffnen Einrichtungen in Kirche und Wohlfahrt neue Möglichkeiten: Sie vereinfachen Prozesse, verbessern die Zusammenarbeit und schaffen Freiräume für das, was wirklich zählt – den Dienst am Menschen.“

Werner Schwarz
Director Strategy & Technology @ ACP Gruppe | IT Solutions, Managed Services
Mehrwerte für Ihre Organisation
Mit ACP profitieren kirchliche und wohltätige Einrichtungen von einem erfahrenen, herstellerunabhängigen Partner, der IT ganzheitlich denkt – von der strategischen Beratung über die Umsetzung bis zur langfristigen Betreuung.
Wir kennen die besonderen Anforderungen von Kirche, Diakonie, Caritas, Stiftungen und Bildungseinrichtungen – sei es in Bezug auf Datenschutz, Förderfähigkeit, ethische Verantwortung oder dezentrale Strukturen. Unsere branchenerfahrenen Teams begleiten Sie persönlich, zuverlässig und mit erprobten Best Practices aus zahlreichen erfolgreichen Projekten.
Gemeinsam mit führenden IT-Partnern entwickeln, implementieren und betreiben wir maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihrer Organisation passen – skalierbar, wirtschaftlich und zukunftssicher. Lassen Sie uns gemeinsam gestalten – sprechen Sie uns an und entdecken Sie, wie wir Ihre digitale Entwicklung nachhaltig unterstützen können.
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Organisation digital nach vorne bringen können!
Ausgewählte Referenzen

Stiftung St. Zeno

Universität Salzburg

Wiener Sozialdienste
Ausgewählte Lösungspartner für Kirche & Wohlfahrt













