Device as a Service
by ACP
Ihre Geräte. Ihr Service. Ihre volle Kostenkontrolle.
Ihr smarter Weg zu modernen Arbeitsplätzen
Mit Device as a Service (DaaS) statten Sie Ihre Teams flexibel, einfach und transparent aus. Statt hoher Investitionen zahlen Sie überschaubare Monatsraten und behalten volle Kostenkontrolle.
Über das LISA Portal wählen Admins oder Mitarbeitende ihre Geräte selbst – alles vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit. Das bedeutet: schneller Rollout, weniger IT-Aufwand und motivierte Teams.
Dank integriertem Reporting für Finance haben Sie jederzeit Transparenz und Planbarkeit. So verbinden Sie maximale Flexibilität mit klarer Struktur – und machen Ihren Arbeitsplatz fit für die Zukunft.
Mit unseren Services schaffen Sie die Grundlage für eine moderne Arbeitswelt: Geräte sind vom ersten Tag an einsatzbereit, Anwendungen werden effizient verwaltet und unsere Lifecycle-Plattform liefert Ihnen jederzeit Transparenz und Kontrolle.

Ready to Work Enrollment
Geräte sind sofort einsatzbereit dank Vorinstallation und schneller Mitarbeiter-Integration.

Windows
Operation
Betriebsführung Ihrer Windows-Umgebung auf Enterprise-Niveau, sicher und zuverlässig.

Applikation Management
Zentrales, aktives Management aller eingesetzten Anwendungen für maximale Effizienz.

Lifecycle Management
Unsere eigens entwickelte Plattform ermöglicht jederzeit den vollen Überblick über alle Geräte.

80 % der Mitarbeitenden
sind produktiver und motivierter, wenn sie ihr Gerät wählen dürfen – und mehr als jede:r Dritte würde sogar selbst dafür zahlen. Wird die private Nutzung erlaubt, verdoppelt sich die Bereitschaft zur Selbstbeteiligung.
einfach sorglos
Setzen Sie auf Geräte, die vom ersten Tag an einsatzbereit sind – vorkonfiguriert, sicher und zuverlässig. So können sich Ihre Mitarbeitenden ganz auf ihre Arbeit konzentrieren, während die IT spürbar entlastet wird.
einfach verwaltbar
Mit zentraler Steuerung und intuitiven Tools behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Geräte. Updates, Zuordnungen und Abrechnungen laufen effizient und unkompliziert – ohne administrativen Mehraufwand.
einfach planbar
Transparente Monatsraten und detailliertes Reporting sorgen für volle Kostenkontrolle. Sie wissen immer genau, welche Ausgaben anfallen, und können Ihre IT-Budgets langfristig und zuverlässig planen.
einfach umweltschonend
Verlängern Sie den Lebenszyklus Ihrer Geräte durch professionelles Refurbishment und nachhaltige Rückführung. So schonen Sie Ressourcen, reduzieren Elektroschrott und tragen aktiv zu einer grüneren IT bei.
Mit unserem LISA Portal behalten Sie jederzeit den Überblick
Über das innovative Bestellportal können Mitarbeitende ihre Geräte schnell und unkompliziert auswählen. Gleichzeitig erhalten Sie durch den vollständigen Lifecycle-Überblick volle Transparenz über den gesamten Lebenszyklus – von der Bestellung über die Nutzung bis hin zur Rückgabe. Ergänzt wird das Ganze durch ein einfaches Asset Management, das Ihre Geräteverwaltung auf ein neues Level hebt: zentral, übersichtlich und mit minimalem Aufwand.




Ihre Vorteile von Device as a Service
für Unternehmen & Mitarbeitende

IT-Abteilungen
statten Mitarbeitende mit den neuesten Geräten aus, ohne sich um Upgrades und Updates kümmern zu müssen.
- Einfache und sichere IT-Integration
- Webapplikation für Admins und Mitarbeitende
- Passende Zubehörteile

Finanz-Abteilungen
profitieren von planbaren monatlichen Kosten ohne Anfangsinvestitionen.
- Transparente monatliche Kosten
- Unbürokratischer Abkauf der Geräte
- Reportingmöglichkeit

HR-Abteilungen
vereinfachen den On- und Offboarding-Prozess, indem sie Geräte nahtlos austauschen und zurückgeben können.
- Zufriedene und motivierte Mitarbeitende
- Schneller und unkomplizierter Tauschservice
- Nachhaltig und gut für die Umwelt

Mitarbeitende
arbeiten mit ihrem Lieblingsgerät und wenden sich bei technischen Fragen an einen professionellen Support.
- Freie Wahl über Top-Business-Geräte
- Versand direkt nach Hause
- Uneingeschränkte private Nutzung

IT-Abteilungen
stellen moderne Geräte mit automatischen Updates bereit, profitieren von sicherer Integration, einfacher Verwaltung und passendem Zubehör.

Finanz Abteilungen
profitieren von transparenten Monatskosten, einfachem Geräteabkauf und integrierten Reportingmöglichkeiten.

HR-Abteilungen
erleichtern On- und Offboarding mit einfachem Geräteaustausch. Zufriedene Mitarbeitende, schneller Service und nachhaltige Prozesse inklusive.

Mitarbeitende
arbeiten mit ihrem Lieblingsgerät, erhalten es bequem nach Hause und nutzen professionellen Support – auch privat.

Transparente monatliche Kosten

Einfache und sichere IT-Integration

Freie Wahl über Top-Business-Geräte
.png?width=302&height=302&name=acp_earth-r-300%20(1).png)
Nachhaltig und gut für die Umwelt

Schneller und unkomplizierter Tauschservice

Uneingeschränkte private Nutzung

Versand direkt nach Hause

Unbürokratischer Abkauf der Geräte

Passende Zubehörteile

Zufriedene und motivierte Mitarbeitende

Webapplikation für Admins und Mitarbeitende
Der smarte Lifecycle für Ihre Geräte
Wir kümmern uns voll und ganz um Ihre Geräte – von der Beschaffung über die Einrichtung bis hin zum Betrieb. So wird Ihre IT-Abteilung entlastet und kann den Fokus auf andere wichtige Themen legen.
Mit Device as a Service machen wir Hardware zum Rundum-sorglos-Paket: von der Auswahl über die Nutzung bis hin zur nachhaltigen Rückgabe. Dank eines hochgradig automatisierten Lifecycles reduzieren sich Ihre IT- und Beschaffungsaufwände spürbar – Sie gewinnen Zeit, Flexibilität und Transparenz. Alles aus einer Hand, einfach und entspannt.
So individuell wie Ihre Teams
Als herstellerunabhängiger Partner arbeiten wir mit führenden Technologieunternehmen wie Microsoft, Dell, HP oder Lenovo zusammen. So haben Sie Zugriff auf ein breites Geräteportfolio und finden garantiert die Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt.
Mit dem ACP Device as a Service Onboarding legen wir den Grundstein für einen sicheren und standardisierten Betrieb: Wir richten das Bestell- und Verwaltungsportal LISA für Sie ein, bereiten Ihren M365 Tenant vor, implementieren unsere ACP-Standards und nehmen die erforderlichen Sicherheitseinstellungen vor. Anschließend können Ihre Geräte über Microsoft AutoPilot ausgerollt werden – effizient, einheitlich und sofort einsatzbereit.
Wählen Sie Geräte, Betriebssysteme und Zusatzservices genau so, wie Sie sie benötigen – und passen Sie diese jederzeit an.

HP EliteBook 8 G1i
Mehr erfahren

HP Pro Mini 400 G9 Desktop-PC
Mehr erfahren

HP Series 5 27" FHD Monitor (527sh)
Mehr erfahren

Dell Pro 14
Mehr erfahren

Dell Pro Max 16
Mehr erfahren

Lenovo ThinkPad L16 Gen2
Mehr erfahren

Lenovo ThinkVision T34WD-40 Monitor
Mehr erfahren

Surface Laptop, Copilot + PC (in der 7. Generation)
Mehr erfahren

Surface Pro, Copilot + PC (in der 11. Generation)
Mehr erfahren
Laptops, Monitore und Zubehör
Die optimalen Geräte für Mitarbeitende – finden Sie die aktuellsten Business-Devices.
Sind Sie auf der Suche nach Smartphones oder Tablets? Hier geht’s zu Mobile as a Service.
Die Geräte unten sind noch nicht die richtigen für die Seite, aber dienen als Vorlage, wie die Geräte auf den Herstellerseiten dargestellt sind

HP Dragonfly G4
- Leichter und leistungsstarker PC
- Windows 11 Pro
- Bis zu 32 GB Arbeitsspeicher
- Bis zu 1 TB SSD Festplatte
- 13,5 Zoll Bildschirm
- Intel® Iris® Xᵉ-Grafikkarte

Apple MacBook Air
- Leichtes Gewicht
- Bis zu 18 Std. Batterielaufzeit
- Bis zu 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
- Bis zu 2 TB Speicherkonfiguration
- 13,6 oder 15 Zoll Bildschirm
- Apple M3 Chip

HP ZBook Power G10
- Zertifizierte professionelle Leistung
- Windows 11 Pro
- Bis zu 64 GB Arbeitsspeicher
- 512 GB SSD
- 15,6 Zoll Bildschirm
- Bis zu NVIDIA RTX™ 3000 Ada Generation Grafikkarte

Apple MacBook Pro
- Leistungsstark und schnell
- Bis zu 22 Std. Batterielaufzeit
- Bis zu 128 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
- Bis zu 8TB Speicherkonfiguration
- 14,2 oder 16,2 Zoll Bildschirm
- Apple M3, M3 Pro oder M3 Max Chip

HP Elitebook 840 G10
- Optimal für hybrides Arbeiten
- Windows 11 Pro
- 16 GB DDR5 Arbeitsspeicher
- 512 GB SSD
- 14 Zoll Bildschirm
- Intel® Iris® Xᵉ-Grafikkarte

HP Series 7 Pro Monitor
- Für Kreative, Erfinder:innen und Vordenker:innen
- 31,5 Zoll Anzeigegröße
- 4K UHD (3840 x 2160) Aufslösung
- Thunderbolt 4TM
- 2000:1 Kontrastverhältnis
- 5 ms Grau-zu-Grau Reaktionszeit

HP E34m G4 Conferencing Monitor
- Für mühelose Konferenzen
- 34 Zoll Anzeigegröße
- WQHD (3440 x 1440) Aufslösung
- Integrierte 5-MP-Webcam
- 3000:1 Kontrastverhältnis
- 5 ms Grau-zu-Grau Reaktionszeit
Starten Sie jetzt in die smarte Geräteverwaltung
Buchen Sie Ihre kostenfreie Demo und erleben Sie, wie einfach Geräteverwaltung sein kann.
Unsere Partner




FAQ
DaaS - Die Dienstleistung
Device as a Service (DaaS) ist ein flexibles Mietmodell, bei dem Unternehmen die neuesten Geräte wie Laptops und Monitore ohne Anschaffungskosten nutzen können. Der Service umfasst die Bereitstellung, Verwaltung, Support und regelmäßige Upgrades, wodurch IT-Abteilungen entlastet und die Kosten transparent bleiben. Mitarbeitende können ihre bevorzugten Geräte selbst auswählen, die schnell und einsatzbereit geliefert werden.
Welche Geräte auf der Device as a Service Plattform angeboten werden, entscheidet das Unternehmen selbst. Ebenso legt es fest, bis zu welcher Höhe die Firma die Nutzungsgebühr übernimmt. Daraus ergibt sich auch, ob und wie viel für Ihr Wunschgerät beizusteuern ist.
Wir stellen die einzelnen Endgeräte an den Sitz Ihres Unternehmens oder an eine andere von Ihnen genannte Adresse innerhalb der EU zu.
Wir unternehmen zweimal den Versuch, das Endgerät an das Unternehmen bzw. die Endnutzenden zuzustellen. Sollte auch der zweite Versuch scheitern, wird das Endgerät an ACP zurückgeschickt. Danach wird mit dem Unternehmen Kontakt aufgenommen, um die Ursache der gescheiterten Lieferung zu klären bzw. um einen neuen Termin zu vereinbaren. Für die erneute Zustellung behalten wir uns das Recht vor, die entstandenen Mehrkosten in Rechnung zu stellen.
DaaS - Das Portal
Unser Portal ist browserbasiert. Es ist keine Softwareinstallation nötig und Sie sind an kein bestimmtes Betriebssystem gebunden. Ein handelsüblicher PC/ Laptop, Smartphone oder Tablet genügt.
DaaS – Die Verträge
Auf Grundlage der Zusammenarbeit schließen ACP und das Unternehmen einen Rahmenvertrag ab. Der Vertrag regelt u. a. die Zahlungsabwicklung, Formalitäten zur Nutzung, Vertragslaufzeiten, Datenschutz und Ablauf.
Der Einzelvertrag stellt die Grundlage zwischen Unternehmen und ACP dar und wird für jedes einzelne Endgerät abgeschlossen.
In der Leistungsbeschreibung werden alle Leistungen im Zusammenhang mit Device as a Service beschrieben.
Der Arbeitgeber schließt intern mit seinen Mitarbeitenden eine Ergänzung zum bestehenden Arbeitsvertrag in Form eines Überlassungsvertrags zu dem gewählten Endgerät ab. In diesem Überlassungsvertrag regeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen die Bedingungen für die Endgerät-Nutzung und vereinbaren u. a. die monatliche Gehaltsumwandlung.
Wir benötigen für jedes Gerät, das Ihrem Unternehmen zur Nutzung überlassen wird, eine Übernahmebestätigung. Um Ihnen dabei die Arbeit zu erleichtern, bekommen Sie von uns einmal im Monat eine gesammelte Liste der Endgeräte zugeschickt, die dann von Ihnen bestätigt wird.
Die Vertragsdauer beginnt mit dem Tag der Übernahme des Endgerätes durch das Unternehmen (oder vom Unternehmen genannte Endnutzende), wobei die Verrechnung der Entgelte sowie die Vertragsdauer des Einzelvertrages mit dem ersten Tag des Folgemonats nach Übergabe des Endgerätes beginnen.
Langjährige IT-Erfahrung
Verlassen Sie sich auf langjährige Expertise, gute Partnerschaften und höchste Fachkompetenz. Egal ob klein oder groß, eher bewährt oder visionär: Wir machen IT for innovators.
Standorte
Kunden
Mitarbeitende
Erfahren Sie mehr zu Device as a Service
Kontaktieren Sie jetzt unsere Expert:innen oder vereinbaren Sie gleich Ihre kostenlose Demo. Jetzt anfragen!